Djinies Trächtigkeits-Tagebuch 2009

14. August

Die weite Reise an den Gardasee bringt schon ein erstes Erfolgserlebnis (hoffentlich geht es so weiter): Djinie und Félipe verstehen sich auf Anhieb und kommen sich ziemlich schnell sehr nah, sie haben sich aber auch ein romantisches Plätzchen ausgesucht . . .

 

1. Woche

Djinie ist sehr liebesbedürftig und möchte sonst nur schlafen und essen! Sollte das etwa heissen, dass . . .?

 

16. bis 19. August

- Befruchtung der Eizellen in den Eileitern

- befruchtete Eizellen wandern in den Gebärmutterhals

 

2. Woche

Djinie findet es überhaupt nicht mehr lustig mit Rina zu spielen, Rina versteht die Welt nicht mehr!

 

21. bis 27. August

- die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten und erreichen dann die Gebärmutter

 

3. Woche

Es wird immer spannender, es deuten sehr viele Anzeichen auf eine Trächtigkeit hin, die Zitzen vergrössern sich auch schon . . .

 

- am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Sie formen embryonale Bläschen

 

4. Woche

Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Die Augen und Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet, die Organbildung beginnt

 

9. September

Der Ultraschall (Ausschnitt) gibt uns endlich Gewissheit: Djinie ist trächtig!!!!

 

Die Embryonen sind etwa walnussgross und sind gleichmässig im Uterus verteilt.

 

10. September
Djinie findet ihr Futter heute gar nicht toll, sie möchte lieber mit Delikatessen verwöhnt werden – wenn das mal nur nicht so bleibt!

5. Woche

Das Warten geht weiter . . . Zum Glück können wir uns jetzt an den Bau der Wurfkiste machen. 

11. September

Zehen, Barthaare und Krallen fangen an, sich zu entwickeln.

17. September

Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen und es sind richtige kleine Hunde zu erkennen. Das Geschlecht ist bestimmbar und die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln.

6. Woche

Djinies Hunger ist zwar wieder zurück, aber sie kann nicht mehr so viel aufs Mal essen, darum bekommt sie ihr Futter in kleineren Portionen, dafür mehrmals pro Tag.

23. September

Djinies Wurfkiste ist fertig und sie wird ausgiebig getestet . . .

7. Woche

Die Knochen der Welpen verstärken sich und die Welpen können nun leicht ertastet werden – so schöööön!!!

Die Haare am Bauch von Djinie beginnen auszufallen.

 

8. Woche

Djinie hat, durch den Platzmangel im Bauch, weniger Hunger. Die Zitzen schwellen immer mehr an. Djinie wird unförmig.

Die Bewegungen der Welpen im Bauch sind jetzt gut erkennbar, wenn Djinie entspannt am Boden liegt.

Rina ist so solidarisch mit Djinie: sie ist läufig. Dadurch ist auch sie ruhiger und verschmuster als sonst.

 

9. Woche

Ich mag nümä!!! (würden wir Menschen in diesem Zustand sagen)
Ich mag nümä!!! (würden wir Menschen in diesem Zustand sagen)

Djinies Rundungen haben rapide zugenommen. Sie leidet deutlich unter dem Gewicht der Welpen, darum ruht sie sich lieber noch ein wenig aus . . .

 

Der Tag davor:

Bring mir noch mehr Tücher, ich habe noch einiges vor – es soll doch bequem sein!!
Bring mir noch mehr Tücher, ich habe noch einiges vor – es soll doch bequem sein!!