Rinas Trächtigkeitstagebuch 2012

Seligenstadt

1. Woche

9. April

Auf Grund der Resultate der Deckzeitbestimmung beim Tierarzt vom Samstag fahren wir schon heute los. Unser Ziel: Der Rüde "Fanica Tango Tommy" im malerischen Städtchen Seligenstadt in Deutschland.

 

Rina fand Tommy sofort sympathisch, wobei sie auf eine angemessene Kennenlernzeit bestand ;-))

Tommy, ganz Gentleman, überzeugte Rina mit seinem Charme, sich von ihm decken zu lassen.

 

10. April

Heute treffen wir Tommy nochmals. Die Wiedersehensfreude ist riesig, die beiden spielen und kuscheln so schön miteinander . . . Dabei bleibt es dann aber auch.

Wir entschliessen uns zu hoffen, dass es beim ersten Mal geklappt hat und machen uns auf den langen Heimweg.

 

11. April

Vielleicht ist es ja nur Einbildung, aber Rina benimmt sich anders als sonst: sie liegt viel in meiner Nähe herum, geniesst die Streicheleinheiten noch mehr als gewöhnlich, hat kein Interesse mit den anderen Hunden herumzutoben, vielleicht . . .

 

Wenn alles geklappt hat, sollte es jetzt so ablaufen:

9. bis 15. April

- Befruchtung der Eizellen in den Eileitern

- befruchtete Eizellen wandern in den Gebärmutterhals

 

2. Woche

16. bis 22. April

- die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten (Keimbläschen) und erreichen dann die Gebärmutter

 

17./18. April

Rina geht es nicht so gut, sie hat Durchfall und schläft sehr viel – ist es die Trächtigkeit oder ist es der Virus der in der Gegend momentan vielen Hunden zu schaffen macht, oder vielleicht beides?

Es ist wiedermal viel Geduld gefragt . . .

 

3. Woche

23. bis 29. April

Es wird immer spannender, unsere Geduld wird immer mehr strapaziert – trägt sie, oder etwa doch nicht – die Zitzen vergrössern sich, Rina ist sehr

anhänglich, sie hat immer Hunger und sie hat immer noch keine grosse Lust zu spielen . . .

 

Der Ultraschalltermin ist am 7. Mai – dann wissen wir mehr . . .

 

- am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (Blastocyten) in  der Gebärmutterwand fest. Sie formen embryonale Bläschen.

 

4. Woche

30. April bis 6. Mai

Ab dem 22. Tag sind die Embryonen per Ultraschall sichtbar (wir haben am 7. Mai den Termin, dann sollten die Embryonen etwa walnussgross sein).

Die Augen und Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet, die Organbildung beginnt.

Schapendoes
Warum müssen wir nur immer soooo weit laufen . . .

5. Woche

7. bis 13. Mai

Jetzt wissen wir es auch per Ultraschall – Rina bekommt kleine Wuschels :–)))

Leider ist die Qualität des Bildes nicht so wie gewünscht, aber in den dunklen Flecken wachsen die Kleinen heran. Man kann nicht sagen wie viele es sind

und das Bild ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Ultraschallbeurteilung.

 

 – Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.

– Bis Ende der Woche ist die Ausbildung der Organe abgeschlossen. Die Föten sehen jetzt aus wie richtige Hunde – Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Kleinen ist per Stetoskop hörbar.

 – Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen noch mehr an.

 

Rina findet ihr Futter alles andere als gut (Mostbröckli und Le Parfait würde ihr mehr zusagen:-)). Sie ist immer noch ein ziemlicher Bewegungsmuffel, was so gar nicht ihre Art ist und schläft am liebsten auf dem Rücken . . .

6. Woche

14. bis 20. Mai

Rina wird langsam aber sicher immer runder, ihr Bauchumfang ist auf 55 cm gewachsen, sie hat auch schon ein wenig Mühe sich überall richtig zu putzen.

Sie isst endlich wieder mehr, was für sie und die Welpen wichtig ist, denn jetzt legen die Kleinen so richtig an Gewicht und Grösse zu.

 

7. Woche

21. bis 27. Mai

Rina hat die Wurfkiste schon ausprobiert – sie scheint bequem zu sein . . .

(Djinie dachte zuerst, wir hätten die Kiste für sie aufgestellt ;–))

 

Rinas aktueller Bauchumfang: 59 cm!!!!

 

– Die Knochen der Welpen verstärken sich und man merkt wie die kleinen Hündchen sich bewegen – Rina schaut mehrmals täglich überrascht nach hinten (da muss doch jemand stehen, der sie piekt . . . )

– Rina verliert immer mehr Haare am Bauch

Schapendoes

8. Woche

28. Mai bis 3. Juni

Rina hat, durch den Platzmangel im Bauch, noch weniger Lust zu essen. Sie wird immer unförmiger – Bauchumfang heute: 62 cm. Die Zitzen schwellen immer mehr an (was natürlich auch einen Einfluss auf den Bauchumfang hat).

 

Die Bewegungen der Welpen im Bauch sind jetzt deutlich erkennbar, wenn Rina entspannt am Boden liegt.

 

Pfingsten haben wir genutzt um das Welpenzimmer startklar zu machen – es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber wir haben ja noch Zeit . . . 

9. Woche

4. bis 10. Juni

Schon wieder ist eine Woche rum – der Geburtstermin der kleinen Wuschels kommt immer näher:–))

Rinas Bauchumfang hat sich nochmals vergrössert und ist jetzt 68 cm (die Zitzen sind schon richtig gefüllt)!!!!

 

Rina kann sich noch so richtig ausruhen: sie verschläft die meiste Zeit des Tages, ab und zu möchte sie einen kleinen Leckerbissen und, wenn's sein muss, eine kleine Gassi-Runde und natürlich viele Streicheleinheiten . . .

Schapendoes

10./11. Juni

Dann schau ich halt mal, ob es hier bequem ist . . .

 

zurück